Bei dem Objekt handelt es sich um eine denkmalgeschützte Wohnanlage aus den 1920er Jahren. Der Gebäudekomplex bildet den städtebaulichen Auftakt zur Hafenanlage. Im Zuge der Sanierung wurden im 1. Bauabschnitt die Fassaden- und Dachflächen denkmalgerecht instandgesetzt. Im 2. Bauabschnitt wurden Rahmen des Programmes „Soziale Stadt“ Maßnahmen zur inhaltlichen Aufwertung als auch zur Stärkung des Quartiers im öffentlichen Raum umgesetzt. Hierbei fand eine Umnutzung der Erdgeschoss Wohnungen in Künstlerateliers statt.
Bei dem Objekt handelt es sich um eine denkmalgeschützte Wohnanlage aus den 1920er Jahren. Der Gebäudekomplex bildet den städtebaulichen Auftakt zur Hafenanlage. Im Zuge der Sanierung wurden im 1. Bauabschnitt die Fassaden- und Dachflächen denkmalgerecht instandgesetzt. Im 2. Bauabschnitt wurden Rahmen des Programmes „Soziale Stadt“ Maßnahmen zur inhaltlichen Aufwertung als auch zur Stärkung des Quartiers im öffentlichen Raum umgesetzt. Hierbei fand eine Umnutzung der Erdgeschoss Wohnungen in Künstlerateliers statt.