Maßnahmen Kernsanierung Fassadensanierung Dachsanierung Dachgeschossausbau Einbau Aufzugsanlage Umnutzung in Unterbringung
Leistungsphasen 2 – 7
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem Jahr 1890/1900 wird nach langem Leerstand kernsaniert. Das ehemalige Bahnhofsgebäude der Preußischen Pulverfabrik wurde zwischenzeitlich als Wohngebäude genutzt. Nun findet mit den Umbauarbeiten eine Umnutzung in eine Unterbringung für Personen mit Beeinträchtigungen statt. Vor dem Start der Bauarbeiten war eine statische Sicherung des Gebäudes notwendig. Das Augenmerk während der Sanierung liegt auf dem Erhalt der historischen Architektur Elementen, wie den innenliegenden Stahlstützen oder dem Glockenspiel auf dem Dach.
Maßnahmen Kernsanierung Fassadensanierung Dachsanierung Dachgeschossausbau Einbau Aufzugsanlage Umnutzung in Unterbringung
Leistungsphasen 2 – 7
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem Jahr 1890/1900 wird nach langem Leerstand kernsaniert. Das ehemalige Bahnhofsgebäude der Preußischen Pulverfabrik wurde zwischenzeitlich als Wohngebäude genutzt. Nun findet mit den Umbauarbeiten eine Umnutzung in eine Unterbringung für Personen mit Beeinträchtigungen statt. Vor dem Start der Bauarbeiten war eine statische Sicherung des Gebäudes notwendig. Das Augenmerk während der Sanierung liegt auf dem Erhalt der historischen Architektur Elementen, wie den innenliegenden Stahlstützen oder dem Glockenspiel auf dem Dach.